Im Rahmen der Reinraumrenovierung wurde das bestehende Monitoringsystems modernisiert, um eine kontinuierliche und präzise Überwachung und Dokumentation in den GMP-Produktionsbereichen sicherzustellen.
Für die Einhaltung der Qualitätsstandards in der pharmazeutischen Produktion der BA.Unternehmensgruppe wurde mit einem Retrofit-Projekt das bestehende Monitoringsystem optimiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Für die Einhaltung der strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Herstellung patientenspezifischer Lösungen für Herzgefäßerweiterungen wurde bei der Firma Artivion Inc., Jotec GmbH ein modernes Monitoringsystem installiert.
An der Uniklinik des Saarlandes wurde die GMP-Sterilherstellung, Herstellung, Verblisterung und das Lager der Apotheke mit einem modernen, effizienten Reinraum Monitoringsystem ausgerüstet.
Im Herbst ist unser Eventkalender gut gefüllt mit innovativen Veranstaltungen in tollen Städten und attraktiven Locations. Da ist garantiert für jeden was dabei.
Für die zentrale Sterilherstellung der Firma Medipolis Produktion GmbH wurde ein Reinraum Monitoringsystem zur Überwachung und Dokumentation des TOX und NON-TOX Herstellungsbereiches umgesetzt.
Auch im neuen Jahr setzten wir auf eine umfassende und gut geplante Lagerstrategie. So kann eine termingerechte Lieferung auch bei großen Stückzahlen sichergestellt werden.
Am 25. August 2022 wurde die überarbeitete Version des Annex 1 veröffentlicht. In einem kompakten LIVE-Webinar hatten wir über die wichtigsten Änderungen in Bezug auf ein Reinraum Monitoring-System informiert.
25. bis 28. Oktober - buchen Sie einen persönlichen, kostenlosen Termin mit Ihrem Experten. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich in einem kompakten Online-Format über die neuesten Trends und Herausforderungen beim Reinraum Monitoring.
19. und 20. Oktober - sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket für die Lounges 2022 in Wien. Wir stellen Ihnen an unserem Messestand unsere individuellen Lösungen der Reinraumüberwachung vor und beantworten Ihre Fragen.
An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bekommen Studierende mit dem BRIEM Monitoring-System praktische Einblicke in den Bereich Reinraum-Monitoring. Prof. Dr. Andreas Schmid hat uns in einem Interview Einblicke in die Arbeit mit dem System an der Hochschule geben.