Das Partikelmonitoring ist eine der wichtigsten Komponenten im GMP Monitoring und dient der Überwachung der Luftreinheit. Dabei werden in einem festgelegten Messvolumen die in der Luft enthaltenen Partikel gezählt und nach Größe unterteilt.
Die Anforderungen an das GMP-konforme Umgebungsmonitoringsystem hängen stark von den Räumlichkeiten des Produzenten ab.
Bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten gilt es eine ganze Reihe an Regularien einzuhalten. Das kann die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO), das Arzneimittelgesetz (AMG) oder auch der EG-GMP-Leitfaden sein. Unsere Lösungen helfen Ihnen den Anforderungen gerecht zu werden.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen finden Sie in unserem Wissens-Blog.
Können wir Sie bei Ihren Fragen unterstützen?
Dann sprechen Sie uns einfach direkt an.