Kennzeichnende Eigenschaften
Hervorragende Kälteflexibilität und hohe Resistenz gegen Mikroorganismen, ausgezeichnete Hydrolysebeständigkeit, gute Verschleißfestigkeit, sehr hohe Zugfestigkeit, hervorragende Alterungsbeständigkeit, sehr gutes Dämpfungsvermögen gegen Alpha-, Beta- und gegen Ozon ist eine gute Beständigkeit zu verzeichnen und daher mit Erfolg überall dort einzusetzen, wo andere Elastomere unter diesen Einwirkungen schnell altern). Gegen starke Säuren und Alkalienist der PU-MESSSCHLAUCH nicht beständig, gegen Verdünnte nur kurzfristig.
Weitgehend unempfindlich ist der PU-MESSSCHLAUCH gegen gesättigte Kohlenwasserstoffe wie z.B. Dieselöl, Isooktan, Petrolether, Kerosin, etc. es findet nur einegeringe Quellung statt. Aromatische Kohlenwasserstoffe, wie z.B.Benzol und Toluol bringen den PU-MESSSCHLAUCH sehr stark zumQuellen, wodurch die mechanischen Werte wie Zug- und Reisfestigkeit, etc. abnehmen.
Grundsätzlich gute Beständigkeitgegenüber den Schmierölen undSchmierfetten (Prüföl ASTM 1,IRM-902 undIRM-903), allerdingsist dies auch von den Additiven abhängig, die eine irreversibel Beschädigung bewirken können.
Gegen Lösemittel / Aliphatische Alkohole wie Ethanol, Isopropanol ist der PU-MESS-SCHLAUCH nur bedingt geeignet da sie zur Quellung und Abfall der Zugfestigkeit führen, auch Ketone wie Aceton, Methylethylketon (MEK), Aliphatische Ester oder hochpolare, orga-nische Lösemittel sind für den Dauereinsatz ungeeignet.
Je nach Dauer und Intensität istder PU-MESSSCHLAUCH, wie alle Kunstoffe nur bedingt gegen UV-Strahlung resistent da ein chemischer Abbau (Alterung) erfolgt.
Wie alle Kunststoffe ist auch der PU- MESSSCHLAUCH brennbar, erfüllt aber die Norm bezüglich der Brandgaskorrosivität DIN EN 50267-2-2.